Hier bieten wir Ihnen ein individuelles Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten an, wo Sie Ihren Traum von einem Mehrgenerationenhaus, einem Anlageobjekt oder auch herkömmlich zur Eigennutzung verwirklichen können.
"Als Highlight der Immobilie erstrahlt das 3.296 m² große Grundstück mit seinen zwei Nebengebäuden nebst einer Doppelgarage. Eine Umgestaltung der bestehenden Gebäude (Abriss/ Anbau/ Neubau) wäre hier sicherlich möglich, sodass Sie die Immobilie auf Ihre individuelle Nutzung anpassen können. Auch die Entstehung eines Bauplatzes durch einen Abriss von ein bis zwei Nebengebäuden ist denkbar. Das Grundstück liegt nicht in einem Bebauungsplan und Sie müssen sich daher an den § 34 BauGB richten."
Eckdaten:
+ 3.296 m² großes Grundstück
+ Drei Wohnungen
+ Zwei Nebengebäude
+ 2008 Brötje-Brennwerttherme installiert
+ 2008 Solaranlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung installiert
+ 2013 Wärmedämmung des zweischaligen Mauerwerks / 80 m² Fläche
+ Zwei überdachte Terrassen
+ Drei Küchen / Zwei vorhandene Einbauküchen
Aktuell ist die Immobilie leerstehend und wartet auf einen Erwerber, welcher mit Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen wieder frischen Wind in die Räume bringt.
Wohnung 1 / Erdgeschoss vorne:
Diese Wohnung ist nach vorne zur Straßenseite gelegen und wurde derzeitig noch nicht renoviert oder saniert. Ein Grundriss mit drei Zimmer, einer Küche, einem Badezimmer, einen WC, einen Flur sowie einen Abstellraum und einer Waschküche mit WC sind praktisch zu nutzen.
Die im Mai 2008 installierte Öl-Brennwerttherme mit Wasserspeicher befindet sich in einem von außen zugänglichen Raum inkl. einem Waschbecken für Schmutzarbeiten. Wärmemengenzähler als auch Kalt-und Warmwasserzähler sind vorhanden. Außerdem hat jede Wohnung auch einen separaten Stromzähler. Für die Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung wurden im Zuge der Erneuerung 12,65 m² für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung als Aufdach-Kollektoren installiert.
Wohnung 2 / Erdgeschoss hinten:
Im Jahre 1972 wurde das Wohnhaus mit der Diele und dem Viehstall zu weiteren Wohnraum ausgebaut. Es entstand dabei eine weitere Drei-Zimmer-Wohnung.
Die Küche und der Flur sind mit einem zeitlosen terrafarbenen Fliesenbelag versehen. Die zwei Schlafzimmer sowie das Wohn- und Esszimmer haben einen Laminatfußboden.
Das Badezimmer ist als Vollbad ausgestattet inkl. einer Badewanne, einer Dusche, einem WC und einen Waschtisch. Außerdem sind ein Handtuchtrockner als auch eine Fußbodenerwärmung über Rücklauf im Badezimmer zu nutzen.
Die Küche wurde ebenfalls renoviert, d. h. in der Küchenzeile sind alle E-Geräte wie ein Herd, ein Geschirrspüler etc. vorhanden.
Weiterhin wurden die Fensterscheiben teilweise 2018 erneuert, die zur Straße gelegenen Fenster weisen Rollläden auf. Hervorheben möchten wir die überdachte Terrasse mit Austritt aus dem Wohnzimmer.
Wohnung 3 / Dachgeschoss:
Die im Jahre 2002 ausgebaute Wohnung ist über eine außen geführte Treppe zu erreichen. Drei Zimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Vollbad nebst einen Abstellraum bieten reichlich Platz auf 60,53 m² Wohnfläche.
Alle Wände sind mit einer hellen Rauhfasertapete versehen. Der Flur wurde mit terrafarbenen Fliesen ausgestattet. Die Küche weist einen gefliesten Keramikfußboden auf und wurde außerdem mit einer Einbauküche versehen. Inbegriffen sind zahlreiche Ober- und Unterschränke als auch ein Herd, ein Kühlschrank sowie ein Geschirrspüler. Ein großzügiger Essplatz ist hier gut zu stellen.
Das Badezimmer hat eine helle Farbgebung, die Ausstattung beinhaltet eine Badewanne, eine Dusche, ein Waschbecken sowie einen Handtuchtrockner. Außerdem ist ein Abstellraum nebst Wohn- und Schlafzimmer zu nutzen, insgesamt mit einem hellen PVC-Fußboden versehen. Alle Innentüren sind in einem angenehmen Buchenton.
Doppelgarage:
Die Doppelgarage hat Außenmaße von 5,99 x 6,01m und wurde im Jahre 1966 in massiver Bauweise erstellt.
Nebengebäude 1/ Ehemaliger Schweinestall:
Das gesamte Stallgebäude mit den Außenmaßen von ca. 20 x 4,50 m wurde in den letzten Jahren als Lager/- Stau/- und Geräteraum genutzt.
Nebengebäude 2 / Hühnerstall:
Der massiv erbaute ehemalige Hühnerstall entstand im Jahre 1954. Der Dachboden ist über einer Treppe zu begehen. Das Obergeschoss, ausgestattet mit einer Betondecke, diente früher als Futterlagerraum.
Derzeitig wurde das Erdgeschoss als Hobbyraum benutzt. Praktischerweise ist ein Bad vorhanden.
Energie:
Endenergiebedarf 178,8 kWh/m²
Energieträger Heizöl EL
Erneuerbare Energien: Solar
Baujahr lt. Ausweis 1927
Heizung von 2007
Energieklasse F
Ausweis vom 01.05.2023 gültig bis 30.04.2033
Bei Interesse an diesem attraktiven Kaufangebot lassen Sie uns bitte über eine Kontaktanfrage per E-Mail mit Ihrem Namen, Anschrift und einer Rufnummer zukommen, damit wir Ihnen nähere umfangreiche Informationen über unser Exposé zusenden können.
Hinweis:
Alle Angaben zum Objekt sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen, die uns vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Die Verantwortung für baubehördliche Genehmigungen und Einhaltung von Bebauungsplänen trägt der Verkäufer. Ebenso für die Richtigkeit aller Bauzeichnungen, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern. Wir bitten freundlichst um Ihr Verständnis.
Genießen Sie die Lage des großzügigen Grundstücks in einem gewachsenen Wohngebiet von Stuckenborstel, welches nahe den Feldern und Wiesen gelegen ist und gleichzeitig mit einer guten Verkehrsanbindung an die Autobahn A 1 besticht.
Im Ort Stuckenborstel:
+ Kita
+ Krippe
+ Dorfverein
+ Sportverein
+ Restaurant, Bistro
Im 2,5 km entfernten Ort Sottrum:
+ Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Krippen, Kitas
+ Einkaufsgeschäfte, Discounter, Apotheken, Drogeriemarkt, Biomarkt
+ Allgemeinmediziner, Zahnärzte, Physiotherapeuten
+ Friseure, Kosmetikstudios
+ Gastronomie, Restaurants
+ Sport (TV Sottrum, Tennis Club, Reitverein, Fitness Studio, Yoga ...)
+ Beheiztes Freibad
+ Bahnhof Sottrum (Bahnstrecke Hamburg - Bremen)
In der Nähe:
+ 1 km Autobahnauffahrt A1 (Hamburg - Bremen)
+ 20 Autominuten Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Maximalversorger)
+ 8 km Einkaufszentrum Dodenhof
+ 15 Autominuten Bremen
+ 45 Autominuten Hamburg
Die Samtgemeinde Sottrum liegt in einer reizvollen Landschaft westlich der Kreisstadt Rotenburg Wümme. Auf Grund der guten Verkehrslage an die Autobahn A 1 und der Nähe zu Bremen vollzog die Samtgemeinde in den letzten Jahren eine starke Einwohnerentwicklung und ist ein Zugmagnet für junge Familien!
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.