Einfamilienhaus mit weiterem Baugrundstück im idyllischen Ort Dipshorn

27412 Vorwerk b Tarmstedt, Haus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    363 (1/363)
  • Objekttyp
    Haus
  • Adresse
    27412 Vorwerk b Tarmstedt
    Niedersachsen
  • Wohnfläche ca.
    166 m²
  • Grund­stück ca.
    3.000 m²
  • Zimmer
    4
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    2
  • Terrassen
    2
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1978
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Garagen
    2 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    ab sofort
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. vom Käufer zu zahlen.
  • Kaufpreis
    295.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Dachboden
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Garage
  • ✓ Keller
  • ✓ Linoleumboden
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Teppichboden
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Wasch-/Trockenraum
  • ✓ Wintergarten

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    08.09.2022
  • Gültig bis
    07.09.2032
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1978
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    216,10 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    G
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 216,10 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Hiermit unterbreiten wir Ihnen diese attraktive Immobilie in dem idyllischen Ort Dipshorn auf einem 3.000 m² großen, parkähnlichen Grundstück.

Das in Massivbauweise erstellte Einfamilienaus befindet sich freistehend auf einem großzügigen, hellen Grundstück, das bei Bedarf auch einen Bauplatz für ein weiteres Haus bietet. Der Garten ist in Südwestlage pflegeleicht mit zahlreichen heimischen Sträuchern und Obstbäumen sowie einer großen Rasenfläche angelegt. Entlang der Grenzen wird das Grundstück mit einigen großen Bäumen sowie unterschiedlichen Gehölzen und Büschen eingerahmt. Eine zusätzliche Bebauung gemäß den Richtlinien des Bebauungsplanes ist möglich, sodass z.B. ein Wohnen mit Jung und Alt nebeneinander zu realisieren wäre.

Das Wohnhaus erstreckt sich über das Erdgeschoss, das Obergeschoss und einen Vollkeller nebst einer Doppelgarage. Hervorzuheben ist der beheizte Wintergarten in Südausrichtung, die geschützte Terrasse sowie der zeitgemäße Grundriss. Darüber sorgen die Fenster rundum für Helligkeit und Ausblicke in den eingewachsenen Garten. Das Grundstück ist traumhaft für Naturliebhaber und der Grundriss des Hauses ist offen, großzügig und hell. Somit bieten sich unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung rund um Haus und Garten.

Auf folgende Besonderheiten möchten wir besonders verweisen:
+ 3.000 m² großes Grundstück mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
+ Bauplatz für ein zusätzliches Gebäude (nicht erschlossen)
+ Großzügiger, heller Wohn-/ Essbereich in Südwestausrichtung
+ Weiteres (Schlaf-)Zimmer im Erdgeschoss
+ Geschützte Südterrasse mit freiem Blick in den Garten sowie eine weitere Westterrasse
+ Doppelgarage mit angrenzendem Werkbereich
+ Vollkeller
+ Duschbaderneuerung im Erdgeschoss (2004)
+ Erneuerung der Heizungsanlage (2004), fortlaufend gewartet, Betrieb nach dem
jetzigen GEG bis 2033 möglich
+ Anbau eines großzügigen, beheizten Wintergartens in Südausrichtung (2000)
+ Überdachung des Hauseingangs durch eine einladende Veranda (1995)
+ Pflegeleichter, parkähnlicher Garten mit weitläufiger Rasenfläche und heimischer Bepflanzung
an den Grundstücksrändern
+ Gartenpumpe
+ Gewächshaus

Ausstattung

Erdgeschoss
Die Besucher werden in einer lichten Diele freundlich empfangen, zur Rechten gelangt man in die Küche. Besonders einladend wirkt die doppelflügelige Glastür zum Wohn- und Essbereich, durch die der Blick hindurch in den angrenzenden Wintergarten und weiter in den Garten fällt.
Der winkelförmig gestaltete Wohn-/ Essbereich ist sehr großzügig und hell. An seiner Südseite bietet er Zutritt zu dem beheizten Wintergarten mit drei Austritten. Zur linken als auch zur rechten Seite ist jeweils eine Terrasse angelegt. Darüber hinaus verfügt der Wohn-/ Essbereich über einen Schornsteinzug für einen möglichen Ofen.
Der Wohn-/ Essbereich wurde zusätzlich mit Hilfe eines Wanddurchlasses zum angrenzenden Zimmer noch einmal um einen Lounge- und TV- Bereich vergrößert. So entstand ein außerordentlich großer, heller und wertiger Wohnraum. Eine Trennung der Räume ist aber auf Wunsch jederzeit wieder möglich, sofern es eines weiteren Zimmers im Erdgeschoss bedarf. Ein weiteres ca. 15,5 m² großes Zimmer ist Richtung Osten ausgerichtet und somit sehr gut als Schlafzimmer oder als Büro zu nutzen.
Das Badezimmer wurde 2004 als Duschbad hell und freundlich mit einem wandhängenden WC, einer Viertelkreisdusche mit flachem Einstieg sowie einem Handtuchheizkörper modernisiert. Ein breites Fenster sorgt für Tageslicht und direkte Belüftung.
Auch die eher kleine Küche verfügt über ein großes Fenster in Richtung Grundstückseingang. Die eingebauten Ober- und Unterschränke mit Massivholztüren sowie die Einbaugeräte sind L-förmig angeordnet. Denkbar wäre ein Öffnen der Küche hin zum sich anschließenden Wohn-/ Essbereich.

Obergeschoss
Über eine offene Massivholztreppe gelangt man von der Diele in das Obergeschoss.
Das Obergeschoss wurde recht einfach in Eigenleistung ausgebaut. So entstanden zwei Zimmer, jeweils mit einer Heizung und viel Schrankplatz durch die Abtrennung der Abseiten.
In einem weiteren bereits abgetrennten Zimmer ist ein Badezimmer mit einer Dusche oder einer Badewanne realisierbar. Die Anschlüsse hierfür sind vorhanden und bieten Potenzial für einen Um- oder Ausbau.

Keller
Das Haus ist voll unterkellert (Deckenhöhe von ca. 2,09 m). Der Keller ist über eine Betontreppe aus der Diele zu erreichen und verfügt über 6 Räume unterschiedlicher Größe. In einem Raum befindet sich die Heizungsanlage mit den dazugehörigen Öltanks (3 x 1.500 l). Im Waschraum gibt es die Möglichkeit eine Waschmaschine anzuschließen. Die weiteren Räume sind sehr vielseitig nutzbar (Werkstatt, Vorratsraum, Hobbykeller, Fitnessraum, …).

Sonstige Informationen

Energie:
Endenergiebedarf 216,1 kWh/m²a, Energieklasse G, Baujahr lt. Ausweis 1978, Ausweis vom 08.09.2022 gültig bis 07.09.2032, Energieträger Heizöl EL, Baujahr Wärmeerzeuger 2004

Bei Interesse an diesem attraktiven Kaufangebot lassen Sie uns bitte über eine Kontaktanfrage per E-Mail mit Ihrem Namen, Anschrift und einer Rufnummer zukommen, damit wir Ihnen nähere umfangreiche Informationen über unser Exposé zusenden können.

Gerne sind wir Ihnen auch bei der Finanzierung behilflich. Sprechen Sie uns an!

Wir verweisen darauf, dass wir im Sinne von § 656 a bis § 656 d BGB sowohl für den aktuellen Verkäufer wie auch für Sie als Kaufinteressent mit gleicher Provisionshöhe tätig sind.

Hinweis:
Alle Angaben zum Objekt sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen, die uns vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Die Verantwortung für baubehördliche Genehmigungen und Einhaltung von Bebauungsplänen trägt der Verkäufer. Ebenso für die Richtigkeit aller Bauzeichnungen, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern. Wir bitten freundlichst um Ihr Verständnis.

Lage

Dipshorn bei Tarmstedt:
Tarmstedt befindet sich im Landkreis Rotenburg-Wümme, ist eine Samtgemeinde, zu der auch der idyllisch gelegene Ort „Dipshorn“ gehört.
Die Landschaft ist geprägt von einem alten Eichenbaumbestand als auch gepflegten, traditionellen Fachwerkhäusern. Das Waldgebiet "Linnewedel" lädt mit seinen Wander- und Radwegen zum Verweilen und Erholen ein. Bauernhäuser und hohe Baumbestände bieten allen Besuchern Entspannung und Erholung. Ausgeschilderte Rad- und Wanderwege laden zum Wandern ein.

In ca. 3 km ist der Ort Wilstedt zu erreichen, wo Sie für den Alltag Lebensmittelgeschäfte, Ärzte und co. vorfinden. Ebenfalls ist hier für die Jüngsten im Hause eine Kindertageseinrichtung als auch eine Grundschule gegeben. Die weiterführende Gesamtschule ist im ca. 7 km entfernten Tarmstedt. Ebenfalls erwähnen möchten wir noch die Waldorfschule in Ottersberg, welche in 7 km zu erreichen ist.
Für die Freizeitgestaltung ist in Wilstedt im Sommer das Freibad ein beliebter Treffpunkt und auch Pferdeliebhaber finden um Dipshorn herum zahlreiche Reitmöglichkeiten.

Die Bremer City ist in ca. 40 Autominuten und die Hansestadt Hamburg in ca. 60 Autominuten zu erreichen. Selbstverständlich können Sie hier auch die Bahnstrecke Bremen - Hamburg über den Ottersberger Bahnhof nutzen.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®